Deesje macht das schon 7+

von Joke van Leeuwen
in einer Fassung von Taki Papaconstantinou basierend auf der deutschen Übersetzung von Mirjam Pressler
/ Wiederaufnahme

»Diese Geschichte handelt von Deesje. Sie hätte auch von jemand anders handeln können. Es gibt einen Haufen Leute, die gern in eine Geschichte wollen.« Aber es gibt wenige, die so sind wie sie: Deesje ist ein stilles, nachdenkliches Mädchen, das nicht immer sagt, was sie eigentlich will. Oft kommt sie auch einfach nicht zu Wort, denn ihr Vater und ihre viel älteren Brüder reden immer nur übers Heimwerken. Deesje sagt vielleicht nicht viel, aber sie stellt sich sehr viele Fragen über das Weltall und die Dinosaurier; und sie schreibt alles, was sie interessiert, in ihr »Wer-weiß-was-wo-und-wie-Buch«.

Eines Tages rät die Kindertherapeutin dazu, dass Deesje eine Zeit lang in einer Familie mit gleichaltrigen Kindern leben sollte. Da setzt ihr Vater sie prompt in den Zug zur Halbtante. Eigentlich hat Deesje keine Lust und fürchtet sich auch ein wenig, allein zu reisen, aber auch das sagt sie nicht. Als sie ihre Halbtante am Bahnhof verpasst, beginnt für Deesje eine aufregende Suche durch die große, fremde Stadt. Mit viel Fantasie und Optimismus bewältigt sie die kuriosesten Situationen – bis sie schließlich sogar im Fernsehen landet und dort von ihrer kleinen Odyssee durch das Weltall erzählt.

Die »Baustelle JungesSchauSpielHaus« befindet sich auf dem Theatergelände in der Gaußstraße 190 in Altona. Mehr Infos

Es spielen: Jonathan Müller, Thomas Esser

Regie: Taki Papaconstaninou Ausstattung: Katrin Plötzky Musik: Thomas Esser Licht: Jonathan Nacke Video: Miodrag Nerandzic Dramaturgie: Constance Cauers
Empfehlungen