Die Nacht von St. Valentin
von Mpumelelo Paul Grootboom
Mitarbeit und Übersetzung: Rolf C. Hemke
Uraufführung 17/09/2017
MalerSaal
Dauer: Zwei Stunden, keine Pause
- Die Inszenierung vorgestellt in unserem Theater-Podcast:Im Interview mit der Autorin Elisabeth Burchhardt: der Regisseur Mpumelelo Paul Grootboom & die Schauspielerin Josefine Israel und ihrem Kollegen Maximilian Scheidt.
Am frühen Morgen des Valentinstages 2013 erschoss der südafrikanische Sprintstar Oscar Pistorius seine Freundin, das Model Reeva Steenkamp, durch die Badezimmertür. Vor Gericht berief er sich darauf, sie für einen Einbrecher gehalten zu haben ...
Für sein neues Stück nimmt der renommierte südafrikanische Autor und Regisseur Mpumelelo Paul Grootboom diesen Fall zum Ausgangspunkt für eine ähnlich gelagerte Geschichte: Popsternchen Elize Theron wird erschossen, dringend tatverdächtig ist ihr Verlobter Danie, einer der populären Rugby-Stars des Landes. Was ist geschehen? Die erfahrene Mordkommissarin Lieutenant Stopford beginnt ihre Ermittlungen.
Die Fragen nach den Grenzen unserer Wahrnehmung und der Konstruktion von Wahrheit analysiert Grootboom unter Verwendung einer Rashomon-Dramaturgie: In vier Akten spielt er entlang divergierender Zeugenaussagen sich einander widersprechende Varianten des Falles durch.
Fotos: Thomas Aurin
Es spielen: Thelma Buabeng, Josefine Israel, Anja Laïs, Maximilian Scheidt, Samuel Weiss
Pressestimmen
Deutschlandfunk Kultur
"Es darf gelacht werden am schwarzen Boulevard; speziell über den erstaunlicherweise weiblichen Ermittler (Anja Lais), eine Kreuzung aus Inspektor Clouseau und Kommissar Jensen, wie er die Olsenbande jagt …"
Nachtkritik
"Die durchweg grandiosen Schauspieler allesamt überzeugend in ihren Rollen."
Hamburger Abendblatt
"Und die tolle Thelma Buabeng, die in einer Doppelrolle als Oberstaatsanwältin und erpressende Ehefrau eines Prügelopfers von Bothe überzeugt, ebenso wie Samuel Weiss als machtbesessener Sportler-Vater."