FAQ-Room 3: Welches Land wollen wir sein?

Mit: Friedrich von Borries (Architekt und Professor für Designtheorie), Sieghard Wilm (Pastor an der St. Pauli Kirche), Bettina Stucky, Moderation: Christian Rabhansl

Zwei epochale Geschehnisse kommen im Herbst 2015 zusammen: die Angriffe des islamistischen Terrorismus und die globalen Flüchtlingsbewegungen. Beides trifft Europa in seinem Selbstverständnis. Für uns heißt das: Welche Haltung erweist sich als geeignet, um mit den Herausforderungen erfolgreich umzugehen? Auch nach den anti-zivilisatorischen Anschlägen von Paris ist die Haltung mehrheitlich: Freiheit ist der Kern unserer Lebens- und Gesellschaftsform. Gerade darum ist es aber notwendig, diese Debatte offensiv zu führen: Wollen wir eine offene Gesellschaft sein, geleitet von Freiheits- und Menschenrechtsidealen, oder eine exklusive Gesellschaft, die ihre Identität vor gefühlten äußeren Bedrohungen sichert?

Freie Platzwahl bei dieser Veranstaltung.

Eine Initiative von Harald Welzer [(FUTURZWEI. Stiftung für Zukunftsfähigkeit)]http://www.futurzwei.org/#index und Alexander Carius [(adelphi-research)]https://www.adelphi.de/de/profil/adelphi-research
Unterstützt von [Deutschlandradio Kultur]http://www.deutschlandradiokultur.de/

[www.die-offene-gesellschaft.de]http://die-offene-gesellschaft.de/

Kooperationspartner
Empfehlungen