FUN
von James Bosley, Tom Lycos und Stefo Nantsou / Premiere
Premiere 21/09/2013
JungesSchauSpielHaus Gaußstraße
Dauer: Eine Stunde, 40 Minuten
Empfohlen für Menschen ab 13 Jahren und die Klassenstufen 7 bis 13.
Zwei Geschichten, die auf wahren Begebenheiten basieren. Flo und Diesel fordern sich mit Mutproben heraus. Durch einen Steinwurf von einer Autobahnbrücke töten sie einen Menschen. Jackie und Paula steigern sich in einen Erlebnisrausch und töten eine alte Dame. Wo endet jugendlicher Spaß? Wo beginnt die Gewalt? Wann beginnt die Schuldfähigkeit eines Menschen? Sind jugendliche Gewalttäter Opfer gesellschaftlicher Verhältnisse? Oder steckt die Lust am Bösen nicht in uns allen? Klaus Schumacher entwirft ein Labor zur Untersuchung „des Bösen in uns“.
Der Text basiert auf den Theaterstücken »Fun« von James Bosley und »Stones« von Tom Lycos und Stefo Nantsou.
Fotos © Sinje Hasheider
>> Für LehrerInnen
Hier können Sie die Materialmappe für »FUN« herunterladen.
Regie: Klaus Schumacher Ausstattung: Katrin Plötzky Musik: Tobias Vethake Video: Jürgen Salzmann Licht: Jonathan Nacke Dramaturgie: Stanislava Jević
Pressestimmen
Hamburger Abendblatt
Die neunzig Minuten sind bewegend, aufrüttelnd, unangenehm. Aber bestimmt nicht lustig. Und genau deswegen sollte man sich »FUN« ansehen.
Godot
Schumacher hat diese zwei Kurz-Dramen mit vier jungen Schauspielern durch ständigen Rollenwechsel und überraschende Einfälle seiner überbordenden szenischen Fantasie auf der Bühne präsent gemacht.