Söhne & Söhne

Eine Performance-Installation von SIGNA

Uraufführung 06/11/2015

Ehemal. staatl. Gewerbeschule für Bauhandwerker, Averhoffstr. 38

Dauer: ca. sechs Stunden

Mit: Amanda Babaei Vieira, Rolf Bach, Stefan Bärnwald, Franz-Josef Becker, Dominik Bliefert, Christian Bo, Hans-Günter Brünker, Georg Bütow, Janina Eich, Laura Eichten, Mona el Gammal, Erich Goldmann, Anne Hartung, Martin Heise, Sophia Hussain, Flora Janewa, Tabita Johannes, Dominik Klingberg, Johannes Köhler, Arthur Köstler, Signa Köstler, Tom Korn, Ilil Land-Boss, Camilla Lønbirk, Samira Mertens, Amina Nouns, Yasin Özen, Ilona Perger, Michael Pöpperl, Maik Reif, Rahel Schaber, Jessica Schmitz, Andreas Schneiders, Olivia Schrøder, Nana Senderovitz, Helga Sieler, Ivana Sokola, Raphael Souza Sá, Lukas Steimer, Karin Stöckl, Omid Tabari, Luisa Taraz, Dirk Traufelder, Klaus Unterrieder, Cynthia Wijono, Alexander Wittrup Stæger, Julie Castmar, Yulia Yanez, Marie S Zwinzscher

Regie: SIGNA (Signa und Arthur Köstler)]www.schauspielhaus.de/de_DE/en... / Bühnenbild: Signa Köstler mit Mona el Gammal / Kostümbild: Signa Köstler mit Dirk Traufelder / Medien-Design: Arthur Köstler / Sound-Design: Christian Bo / Dramaturgie: Sybille Meier


»Söhne & Söhne« ist ein uraltes, weltumfassendes Familienunternehmen. Ein undurchsichtiges Aufnahmeverfahren entscheidet über die Anstellung ausgewählter Personen. Wer einmal dort gearbeitet hat, fühlt sich dem Unternehmen auf ewig verpflichtet. Selbstverständlich ist Stillschweigen darüber zu bewahren. Die Firma operiert stets im Hintergrund. Sonderbar nur, dass »Söhne & Söhne« niemals Gewinn geschrieben hat, sondern die Verluste Jahr für Jahr ins Unermessliche steigert. Seit einiger Zeit häufen sich die Hinweise darauf, dass die Hamburger Filiale eine ungewöhnlich hohe Zahl neuer Mitarbeiter einstellen wird.

Signa Köstler & Mona el Gammal erhielten den Theaterpreis Hamburg 2016 in der Kategorie "Herausragendes Bühnenbild" für »Söhne & Söhne« im Deutschen SchauSpielHaus.

Fotos © Arthur Köstler

www.signa.dk

Pressestimmen

Hamburger Abendblatt

„ ‚Söhne & Söhne‘ ist ein Ereignis, das mit Raffinesse das Fühlen und Denken ergreift und lange nachwirkt. Mehr kann man von Theater nicht verlangen.“

Die Welt

„Während des Spiels läuft man einfach so mit, lässt sich von den Schauspielern, die vollkommen mit ihren Rollen verschmolzen zu sein scheinen, manipulieren und wird absorbiert von einer bis ins kleinste Detail perfekt inszenierten Kunstwelt, die unbegreiflich ist. (…) Während sechs Stunden Gehirnwäsche verlernt man, sich zu wundern. Der Schrecken darüber kommt hinterher.“

NDR Kultur

„Die Konsequenz der Arbeiten von Signa ist faszinierend. Die am Anfang des Abends aufgestellte Behauptung wird kompromisslos durchgehalten. Die Anforderungen an die Performer, von denen es bald genauso viele gibt wie Teilnehmer, sind deshalb enorm hoch. Es muss viel improvisiert werden, denn natürlich kommt es zwischendurch zu Auseinandersetzungen. Gleichzeitig kann, wer es zulässt, auf einen richtigen ‚Selbsterfahrungstrip‘ gehen. Viele Teilnehmer erzählen erstaunlich offen von ganz persönlichen Erlebnissen oder Ängsten.“

Empfehlungen