Wann gehen die wieder? 5+

von Gertrud Pigor,
nach dem gleichnamigen Bilderbuch von Ute Krause
/ Uraufführung

Premiere 01/12/2013

JungesSchauSpielHaus Gaußstraße

Dauer: Eine Stunde, keine Pause

Für Menschen ab 5 JahrenEmpfohlen für die Klassenstufen 1-4 sowie Vorschulklassen

Als der Räuberpapa aus der Familienhöhle auszieht, müssen die Räuberkinder zwischen Räubermama und Räuberpapa hin und her pendeln. Als dann noch eine Prinzessin mit ihren langweiligen Prinzessinnenbälgern beim Räuberpapa einzieht, gibt es plötzlich alles doppelt: doppelte Weihnachten, doppelte Zahnbürsten und doppelte Regeln. Damit alles wieder so wird wie früher, schmieden die Räuberkinder einen teuflischen Plan...
Ute Krauses Bilderbuch erzählt humorvoll und einfühlsam über das komplizierte Leben in Patchworkfamilien. Gertrud Pigor verwandelt diese hinreißende Geschichte in ein musikalisches Theaterstück.

Ausgezeichnet mit dem Preis der Kinderjury beim norddeutschen Festival "Hart am Wind".

Das gleichnamige Bilderbuch ist erschienen bei arsEdition GmbH, München, 2010.

Fotos © Sinje Hasheider

>> Für LehrerInnen
Hier können Sie die Materialmappe für »Wann gehen die wieder« herunterladen.

Es spielen: Hermann Book, Jan Fritsch, Jonathan Müller, Christine Ochsenhofer

Regie: Gertrud Pigor Ausstattung: Katrin Plötzky Musik: Jan Fritsch Licht: Jonathan Nacke Dramaturgie: Stanislava Jević

Pressestimmen

Hamburger Abendblatt

„Noch nie, so scheint es uns, hat Gertrud Pigor so spielerisch unangestrengt, so tänzerisch und so genau beobachtend mit den drei köstlich agierenden Schauspielern gearbeitet, wie hier. Hingehen!“

Hamburger Morgenpost

„Ein urkomisches Stück über Toleranz.“

Empfehlungen