Jara Bihler
Zurück zur Übersicht1997 in der Schweiz geboren, sammelte während ihrer Schulzeit im jungen theater basel erste Erfahrungen als Schauspielerin. Sie spielte in Jugendclubs und auch in Produktionen wie z. B. der Tanztheaterproduktion »Sand«. (Regie: Ives Thuvis-de Leeuw und Sebastian Nübling), »Camp Cäsar« (Regie: Daniel Wahl) oder „Morning“ (Regie: Sebastian Nübling). Mit letzterem Stück folgten drei Jahre Gastspiele in der Schweiz, Österreich, Holland und Deutschland, u. a. am Maxim Gorki Theater in Berlin und an den Münchner Kammerspielen. Nach dem Abitur absolvierte sie ihre Schauspielausbildung 2017-2021 an der Otto-Falckenberg-Schule in München. Während dieser Zeit spielte sie u. a. in den Produktionen »die reise zum mond...hüstel...repeat« (Regie: Thomas Kürstner und Sebastian Vogel) und »reinGold. Ein Bühnenessay« an den Münchner Kammerspielen. Im Verlauf ihres Studiums wurde sie mit dem Förderpreis der Armin-Ziegler-Stiftung (2019) ausgezeichnet, sowie dem Studienpreis Schauspiel des Migros-Kulturprozent (2020). In ihrem letzten Studienjahr spielte sie als Gast am Luzerner Theater in »Schilten« (Regie: Christiane Pohle) und stand im Münchner Tatort in einer Episodenhauptrolle vor der Kamera. In der Spielzeit 2021-2022 tritt Jara Bihler ihr erstes Festengagement am Jungen SchauSpielHaus Hamburg an.
Aktuelle Stücke
Making of Sophie Scholl 13+
von Stanislava Jević und Klaus Schumacher mit dem Ensemble
Regie: Klaus Schumacher
Alle Termine anzeigen
Onkel Wanja 8+
denn sie verdienen nicht, was sie tun
nach Motiven von Anton Čechov
Regie: Lorenz Nolting
Postgraduierten-Projekt
In Kooperation mit der Theaterakademie der Hochschule für Musik und Theater Hamburg realisiert.
Ermöglicht wird es durch die Claussen-Simon-Stiftung.
Alle Termine anzeigen