Sayouba Sigué
Zurück zur ÜbersichtAufgewachsen in Abidjan (Elfenbeinküste) und Burkina Faso. Über Tanzwettbewerbe an der Schule kam er mit dem kulturellen und künstlerischen Milieu Ouagadougous in Berührung und absolvierte Kurse in traditionellem und modernem Tanz.
2001 traf er den jungen Choreographen Souleymane Porgo und wurde Mitglied seiner Compagnie Teguerer, wo er im Laufe der Jahre mit vielen unterschiedlichen Choreographen zusammenarbeitete, diverse zeitgenössische Stile kennenlernte und in Afrika und Europa auftrat. Schon bald kreierte er eigene Choreographien.
Mittlerweile ist er stellvertretender künstlerischer Leiter der Compagnie. Außerdem arbeitete er mit weiteren namhaften afrikanischen Choreographen wie Irène Tassembédo (»Souffles«, »Carmen Falinga Awa« und »Le sacre du tempo«) und Serge Aimé Coulibaly (»A Benguer« und »Babemba«) zusammen.
Am Deutschen SchauSpielHaus spielte Sayouba Sigué in Karin Beier Inszenierungen »Schiff der Träume« und in »Hysteria – Gespenster der Freiheit«. Außerdem ist er in der Uraufführung von »Reich des Todes« (Regie: Karin Beier) zu sehen.