Tiere im Theater 5+

von Gertrud Pigor

Uraufführung 30/10/2021

Junges SchauSpielHaus - Große Bühne Wiesendamm

Dauer: Eine Stunde. Zehn Minuten. Keine Pause.

Was wir Menschen nicht ahnen: In einer verborgenen Welt unter uns, in den Museumskellern, Stadtarchiven und Unterdecks Hamburgs leben Tiere, die heimlich unseren Alltag lenken. Auch im Theater mit seinen vielen geheimnisvollen Räumen gibt es unzählige Möglichkeiten, sich zu verstecken und unbemerkt ins Geschehen einzugreifen. Unter der Bühne des Jungen SchauSpielHauses lebt daher seit langem eine kleine Truppe wahrer Expert*innen, die von dort bestimmt, was auf der Bühne vor sich geht. Die Intendantin, eine erfahrene Katze, jubelt seit Jahren den Theaterleuten heimlich ihre Lieblingsstücke unter und setzt gemeinsam mit zwei alten Theaterhasen alle Hebel in Bewegung, damit die Proben exakt so verlaufen, wie es sich die Theatertiere vorstellen.

Doch dann gerät einiges durcheinander: der Umzug in ein anderes Theatergebäude sorgt für große Aufregung und der neue Praktikant, der zwar leidenschaftlich für das Theater brennt, aber von nichts eine Ahnung hat, bringt die Truppe immer wieder in Gefahr, entdeckt zu werden. Und zu allem Überfluss häufen sich mysteriöse Vorkommnisse, die die bevorstehende Eröffnung bedrohen. Wird es den Theatertieren gelingen, das Ruder herumzureißen – und dennoch von den Menschen unentdeckt zu bleiben?

Gertrud Pigors Inszenierungen für Kinder bestechen durch ihre bezaubernden Tierfiguren und ihren warmherzigen Humor. Ihre Arbeiten gehören daher seit vielen Jahren zum Repertoire des Jungen SchauSpielHauses.

Empfohlen für die Klassenstufen 1-4

Fotos: Sinje Hasheider

Es spielen: Jara Bihler, Hermann Book, Severin Mauchle, Christine Ochsenhofer, Nico-Alexander Wilhelm

Regie: Gertrud Pigor Bühne: Katrin Plötzky Kostüme: Hannah Petersen Musikalische Leitung: Jan Fritsch Choreographie: Tomas Bünger Dramaturgie: Sonja Szillinsky, Till Wiebel

Pressestimmen

Hamburger Abendblatt

„Mit ihrem Kinderstück „Tiere im Theater“ ist Gertrud Pigor eine hinreißende Liebeserklärung ans Theater gelungen, die nicht nur Kindern ab fünf Jahren eine turbulente Vorstellung beschert, sondern auch jenen Begleit-Eltern das Herz wärmt, die es ohnehin längst an die Bühne verloren hatten.“

NDR 90,3 Kulturjournal

„‚Tiere im Theater‘ ist eine zauberhafte, witzige, berührende Liebeserklärung ans Theater - mit liebevollen Seitenhieben gegen die Branche. Da geht es um Schauspielerinnen und Schauspieler, die ständig in der Kantine Kaffee trinken, statt ihren Text zu lernen, oder immer wieder auch um Rituale und Aberglauben, die aufs Korn genommen werden. Das Ganze mit vielen Lachern für die Kinder und einer Menge Schmunzler für die Erwachsenen. Es sind Figuren zum Verlieben. […] Man kann sich einfach nicht sattsehen an den vielen liebevollen Ideen. Diese 70 Minuten sind wirklich so richtig was fürs Theaterherz.“

Empfehlungen