Liebe Lehrerinnen und Lehrer,
wir hoffen Ihre Schüler*innen und Sie durch unsere Schwerpunkte künstlerischer und pädagogischer Arbeit mit aktuellen Fragestellungen in der kommenden Spielzeit zu inspirieren und freuen uns auf Ihren Besuch. Alle Stücke und Angebote stellen Ihnen die Dramaturg*innen des SchauSpielHauses am 21/9 um 17.00 Uhr beim ersten Lehrer*innentreff ganz persönlich vor.
Im Anschluss können sie ab 19.00 Uhr bei der Hauptprobe von »Macbeth« in der Regie von Karin Henkel teilnehmen.
Anmeldung: marie.petzold@schauspielhaus.de
In den Werkstätten: »Worum sich alles dreht«
Ab Klasse 9
Wir haben uns lange genug zurückgezogen!
Wir haben unsere Verbindungen verloren!
Alles scheint fremd, anders, manchmal bedrohlich.
Jetzt brechen wir wieder auf!
Wir werden den Werkstattraum unseres Theaters in einen Sound- und Erzählort verwandeln.
Leitung: Kian Jazdi, Sarah Lasaki, Michael Müller
Gefördert von der Vertical Stiftung
»In sechs Worten?!«
Ab Klasse 9
Welche Kraft hat Sprache? Kann man mit nur sechs Worten ein ganzes Leben beschreiben? Was können Wörter auslösen? In welchen Situationen fehlen einem die Worte?
Diesen Fragen widmen sich die beiden Performerinnen im Klassenraum. Sie suchen nach Antworten, geraten in Streit, treten in Interaktion mit den Schüler*innen und probieren herauszufinden, ob und wie mittels Sprache Veränderung möglich ist.
Es performen: Luka Heyduck und Jette von Lehmden
Leitung: Benjamin Böcker und Marie Petzold
Wir kommen zu Ihnen ins Klassenzimmer
„In sechs Worten!?“
Dauer: 45 Minuten Aufführung + 45 Minuten Nachgespräch
Kosten: 200€
Fragen und Terminwünsche schicken Sie an: marie.petzold@schauspielhaus.de
»NACHWUCHSTEXTE« - Junge Autor*innen schreiben
Die Welt und ICH! In der Schreibwerkstatt erproben wir das Schreiben von Stücken, die in szenischen Lesungen zum Ende der Spielzeit vorgestellt werden. Bewirb dich mit deiner Sicht auf die Welt!
Infos: michael.mueller@schauspielhaus.de
Ein Koffer voller Theater 7+
Die Theaterpädagogik kommt im neuen Schuljahr mit einem Koffer voller Theater in die Klassen. Wir zeigen in der Show was rund um eine Produktion alles benötigt wird.
Terminenanfragen schicken Sie an: marie.petzold@schauspielhaus.de
TUSCH (Theater und Schule) - Kooperationen
Mit Beginn der neuen Spielzeit begrüßen wir unsere neuen Partnerschulen das Heisenberg-Gymnasium und das Alexander-von-Humboldt-Gymnasium und freuen uns auf drei gemeinsame Jahre der Zusammenarbeit.
Außerdem führen wir unsere Kooperation mit dem Charlotte Paulsen Gymnasium mit einem Sonderprojekt zum Thema „Diversität“ fort.