von Simon Stephens
aus dem Englischen von Barbara Christ
Eine SchauSpielRaum-Produktion

Premieres 29/04/2023

Junges SchauSpielHaus - Große Bühne Wiesendamm

Dates

29/
04/Sat Junges SchauSpielHaus - Große Bühne Wiesendamm / Premiere
05/
05/Fri Junges SchauSpielHaus - Große Bühne Wiesendamm
07/
05/Sun Junges SchauSpielHaus - Große Bühne Wiesendamm
02/
06/Fri Junges SchauSpielHaus - Große Bühne Wiesendamm
02/
06/Fri Junges SchauSpielHaus - Große Bühne Wiesendamm
03/
06/Sat Junges SchauSpielHaus - Große Bühne Wiesendamm
03/
06/Sat Junges SchauSpielHaus - Große Bühne Wiesendamm
14/
06/Wed Junges SchauSpielHaus - Große Bühne Wiesendamm
14/
06/Wed Junges SchauSpielHaus - Große Bühne Wiesendamm

Show all events

Show all events

Cat wird die Stadt verlassen und aufs College gehen. Das steht fest. Hier ist es nicht länger auszuhalten. Die Stadt ist eng und stinkt nach Zucker. Seine beste Freundin Stephanie bleibt zurück. Die Mutter von Stephanie hat Krebs und liegt im Sterben. Außerdem gibt es da noch ihren nervigen kleinen Bruder. Die beiden Siebzehnjährigen werden sich also trennen müssen, dabei scheinen sie füreinander der letzte Halt in der ewig gleichen Trostlosigkeit der Kleinstadt zu sein. Die Durchschnittlichkeit ihrer Leben als privilegierte Teenager macht die beiden krank und die Sehnsucht nach einem Gefühl der Wirksamkeit und Lebendigkeit wächst von Tag zu Tag. Wie ein Aufschrei in der Stille kommt es zu einem tödlichen Zwischenfall.

Der vielfach ausgezeichnete Dramatiker Simon Stephens entwirft in „Morning“ eine unerbittliche Welt von Teenagern, die gleichzeitig alles und gar nichts zu fühlen scheinen. Mit klarer Sprache und einem brachialen Handlungsgerüst zeichnet der Autor komplexe Gefühlswelten junger Menschen, die gleichsam von Sehnsucht und Resignation geprägt sind. Auf radikale Weise erzählt Stephens von Gewalt, der weder Reue noch Einsicht folgt, und fordert so die Empathie und das Gerechtigkeitsempfinden des Publikums heraus. Theater- und Filmregisseur Adrian Figueroa inszeniert diese schonungslose Erzählung als SchauSpielRaum-Produktion mit einer Gruppe junger Darsteller*innen zwischen 15 und 21 Jahren auf der Großen Bühne am Wiesendamm.

Ermöglicht durch die ZEIT-Stiftung

Empfohlen für die Klassenstufen 9-13

Foto: Sinje Hasheider

With: Kevin Citozi, Naomi Michaela Douo, Alissa Lazar, Milan Lutter, Leon Ndiaye, Vanessa Nguyen

Directed by: Adrian Figueroa Stage and Costume Design: Irina Schicketanz Music: Ketan Bhatti Lightning: Ole Dahnke Theaterpädagogik und Organisationsleitung: Laura Brust Sound: Julia Weuffen Dramaturgy: Till Wiebel
sponsors_headline
Recommendations