Kartentelefon 040 248713

Kartenservice

Vorverkaufsbeginn

 

Der Vorverkauf startet in der Regel am letzten Freitag eines Monats für den übernächsten Monat. Für Veranstaltungen des Jungen SchauSpielHauses beginnt der Vorverkauf mit Erscheinen des zwei Monate umfassenden Spielplans. Abonnieren Sie unsere Newsletter unter www.schauspielhaus.de/newsletter und Sie werden rechtzeitig zum Vorverkaufsbeginn informiert.

Kassenöffnungszeiten

 

Der Kartenservice im SchauSpielHaus ist Montag bis Samstag von 10.00 bis 19.00 Uhr für Sie geöffnet. An Sonn- und Feiertagen öffnet der Kartenservice drei Stunden vor Vorstellungsbeginn, an vorstellungsfreien Sonn- und Feiertagen bleibt die Tageskasse geschlossen.
Im Online-Verkauf sind jederzeit Kartenbuchungen möglich. Heiligabend sind Tageskasse und Kartentelefon geschlossen.

Online-Verkauf

 

In unserem Online-Verkauf können Sie Ihre Karten platzgenau buchen und ausdrucken oder sich direkt auf Ihr Handy senden lassen (App »Passwallet« oder »Wallet«). Auch das Erwerben und Einlösen von Gutscheinen oder WahlAbo-Coupons ist online möglich.
Sie gelangen mit einem Klick zum Online-Verkauf über den Kalender, die Informationsseiten zu den einzelnen Theaterstücken und überall dort, wo Sie auf unserer Website den schwarzen Button „Karten“ sehen. Hier kommen Sie direkt zu unserem Online-Verkauf. 

Telefonischer Verkauf

 

Kartentelefon: +49 40 248713

Mo-Sa 10.00 - 19.00 Uhr

Heiligabend sind Tageskasse und Kartentelefon geschlossen. Im Online-Verkauf sind jederzeit Kartenbuchungen möglich.

Abendkasse

 

Die Abendkasse ist ab einer Stunde vor der Vorstellung bis zum Vorstellungsbeginn geöffnet. Hier sind Karten für die jeweiligen Abendvorstellungen erhältlich.
Für den Erwerb von Karten für andere Termine nutzen Sie unseren Servicepunkt im ParkettFoyer.

Schwarzmarkt

 

Im Internet werben einige Online-Plattformen mit Tickets für ausverkaufte Veranstaltungen im Deutschen SchauSpielHaus. Es handelt sich dabei um Zweitmarkt-Anbieter, die zum Teil Tickets aus dubiosen Quellen und zu stark überhöhten Preisen anbieten.
Nutzen Sie daher nur den Verkauf über www.schaupielhaus.de bzw. die offiziellen Vorverkaufsstellen:

Kartenservice im ParkettFoyer

 

Mit Hausöffnung vor den Vorstellungen sowie in der Pause sind wir am Servicepunkt im ParkettFoyer für Sie da. Dort können Sie Karten zu allen verfügbaren Vorstellungen im Vorverkauf erwerben. Außerdem bieten Ihnen eine umfangreiche Auswahl an Büchern rund um das Theater und unsere Produktionen an sowie unsere Programmhefte und CDs und halten Informationsmaterial und Merchandiseprodukte für Sie bereit.

Karten für Lehrer*innen und Schulklassen

 

Ermäßigte Karten für Lehrer*innen und Schulgruppen (ab 12 Schüler*innen) können per E-Mail an schulkarten@schauspielhaus.de oder unter Tel. 040.24 87 12 99 bestellt werden. Schulgruppen zahlen ab 6,50 € (unter 6 Jahren 5,50 €) pro Person. Bitte informieren Sie sich hier über unsere theaterpädagogischen Angebote.

Kartenverkauf an der Universität Hamburg

 

An unserem Infostand im Uni-Kontor können Studierende (unter 30 Jahren) während des Semesters mittwochs von 11.45 bis 14.00 Uhr vergünstigte Karten zu 5 € kaufen und sich über unser aktuelles Programm informieren. Studierende, die auch hinter die Kulissen des Deutschen SchauSpielHauses blicken wollen, sind willkommen in unserem Campus Kollektiv.

Zahlungsmöglichkeiten

Abo- und Kartenbüro, Abendkasse:

bar, EC-/Kreditkarte, Überweisung

Telefonischer Verkauf:

Kreditkarte, Überweisung

Onlineverkauf:

Kreditkarte, PayPal

Bankverbindung: HypoVereinsbank, Uni Credit Bank AG /
IBAN: DE 40 2003 0000 0000 3052 43 / BIC: HYVEDEMM300

 

Abhol- und Versandmöglichkeiten

 

Bezahlte Karten können zu den Öffnungszeiten im Kartenbüro sowie an der Abendkasse bis kurz vor Beginn der Veranstaltung abgeholt werden. Bitte beachten Sie: Die Auftragsbestätigung allein berechtigt nicht zum Eintritt. Für eine Versandpauschale von 2,50 € schicken wir Ihnen die Karten auch per Post nach Hause.

Print@Home-Tickets versenden wir kostenfrei.

Reservierte Karten können innerhalb der angegebenen Frist bezahlt werden. Nach Ablauf der Reservierungsfrist gehen nicht bezahlte Karten in den freien Verkauf.

AGB

 

Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen, die Sie hier einsehen können.