Spielzeit 2019-20
22. niederländischer-deutscher Kinder- und Jugenddramatikerpreis
für "Wegklatschen. Applaus für Bonnie und Clyde" von Sergej Gößner
Deutscher Theaterpreis DER FAUST 2019
Nominierung in der Kategorie Darstellerin / Darsteller Schauspiel: Katherina Sattler in "Ellbogen"
Spielzeit 2018-19
„Berganus-Preis“ der Freunde des Deutschen SchauSpielHauses e. V.
für Isabel Osthues für die Regie von „Der gewissenlose Mörder Hasse Karlsson enthüllt die entsetzliche Wahrheit, wie die Frau über der Eisenbahnbrücke zu Tode gekommen ist“
Spielzeit 2017-18
2017 „Berganus-Preis“ der Freunde des Deutschen SchauSpielHauses e. V.
für Clara Weyde für die Regie von „Ein Sommernachtstraum“
Spielzeit 2016-17
„Berganus-Preis“ der Freunde des Deutschen Schauspielhauses e. V.
für Clara Weyde für die Regie von „funny Girl“
Spielzeit 2012-13
2012 Deutscher Theaterpreis „Der Faust“
für Barbara Bürk für „Alice im Wunderland“ als beste Kinder- und Jugendtheaterregisseurin
Spielzeit 2010-11
Nominierung für den Deutschen Theaterpreis „Der Faust“
für Alexander Riemenschneider für „Von Mäusen und Menschen“ als bester Kinder- und Jugendtheaterregisseur
„Boy-Gobert-Preis“ der Körber-Stiftung
für Thorsten Hierse als bester Nachwuchsschauspieler in Hamburg
Preis der „Stiftung Bibel und Kultur“
für die Inszenierung „Die Odyssee“ für Klaus Schumacher
Spielzeit 2008-09
Deutscher Theaterpreis „Der Faust“
für Kristo Šagor für „Törleß“ als bester Kinder- und Jugendtheaterregisseur
Spielzeit 2006-07
„Boy-Gobert-Preis“ der Körber-Stiftung
für Julia Nachtmann als beste Nachwuchsschauspielerin in Hamburg
Nachwuchspreis der Freunde des Deutschen Schauspielhauses e. V.
für das Ensemble des Jungen Schauspielhauses
„Theaterpreis Hamburg – Rolf Mares“
für „Mutter Afrika“ für Klaus Schumacher
Deutscher Theaterpreis „Der Faust“
für Klaus Schumacher für „Mutter Afrika“ als bester Kinder- und Jugendtheaterregisseur