SchauSpielRaum
Dein SchauSpiel. Dein SpielRaum. Dein SchauRaum. Dein SchauSpielRaum.
Mit dem SchauSpielRaum eröffnet das Junge SchauSpielHaus ab der Spielzeit 2022/23 eine vielseitige Plattform für wagemutige und intensive Theaterarbeit mit jungen Menschen aus Hamburg. Hier geht es um das Mitmachen, das Mitgucken und Mitreden. Es geht um euch und eure Perspektiven. Es ist euer Recht, gehört und gesehen zu werden und wir wollen, dass das Junge SchauSpielHaus noch mehr zu eurem Theater wird. Dafür gibt es viele verschiedene Angebote, die allesamt kostenfrei sind und vielfältige Möglichkeiten bieten.
In der kommenden Spielzeit wird das Junge SchauSpielHaus drei Theaterproduktionen im Rahmen des SchauSpielRaums auf den Bühnen des Hauses erarbeiten und präsentieren. Zu allen wird es Ensembleworkshops für alle am Mitspielen interessierten Kinder und Jugendlichen geben.
Junge Spieler*innen gesucht!
Wir suchen für die Produktion „Hässliche Entlein“ Spieler*innen zwischen 11-15 Jahren, die sich auf der Bühne ausprobieren wollen. Die SchauSpielRaum-Produktion beginnt mit einem Workshop für alle Interessierten, aus dem das Ensemble entsteht.
Hässliche Entlein
schamlos nach Hans Christian Andersen
Die junge Ente, gerade aus dem Ei geschlüpft, ist hässlich. Zumindest sagen das alle anderen Vögel am Teich. Aber was ist hässlich und was ist schön? Wer bestimmt, wie dein Körper auszusehen hat? Wir machen ein Stück über Körperbilder und Schönheitsideale: Ein Schwan werden – wollen wir das überhaupt?
Künstlerische Leitung: Marie Coring
Probenzeitraum: dienstags und an ausgewählten Wochenenden von Ende Mai bis Oktober 2023 / Workshop 13/05/2023
Infos und Anmeldung zum Ensembleworkshop: anmeldung-jsh@schauspielhaus.de bis 12/5/2023
Periodensysteme (13+)
Künstlerische Leitung: Laura Brust
Premiere: 7/1/2023 / Studio Wiesendamm
von Simon Stephens
aus dem Englischen von Barbara Christ
Regie: Adrian Figueroa
Premiere: 29/4/2023 / Große Bühne Wiesendamm
Der vielfach ausgezeichnete Dramatiker Simon Stephens entwirft in „Morning“ eine unerbittliche Welt von Teenagern, die gleichzeitig alles und gar nichts zu fühlen scheinen. Im Zentrum stehen dabei zwei Freundinnen, die füreinander der letzte Halt in der ewig gleichen Trostlosigkeit der Kleinstadt sind. Als sie getrennte Wege gehen müssen, kommt es zum tödlichen Zwischenfall.
Das Jüngste Gericht (8+)
Künstlerische Leitung: Till Wiebel
Premiere: 21/5/2023 / Studio Wiesendamm
Ermöglicht werden alle Projekte und Programme im SchauSpielRaum durch die ZEIT-Stiftung.
