The Girl from Aleppo

Chorkonzert und Nachbarschaftsfest

Premiere am 03/10/2025
Foyer Wiesendamm
Das Bild zeigt den Chor der Hochschule für bildende Künste. Die Personen stehen im Zuschauerraum eines Theaters, hinter ihnen die Bühne mit rotem Vorhang.

Lieder und Musik zu Vertreibung, Flucht und Heimat und Nachbarschaftsfest am Jungen SchauSpielhaus Hamburg

Die fünfsätzige Kantate von Cecilia McDowall erzählt die außergewöhnliche Geschichte der kurdischen Teenagerin Nujeen Mustafa, die mit zerebraler Lähmung geboren wurde und im Rollstuhl mit ihrer Schwester vor dem Krieg aus Aleppo nach Europa fliehen musste. Das Werk ist für Chor, Solist*innen, Violine und Klavier komponiert und wurde 2018 uraufgeführt. Der Chor der Hochschule für bildende Künste Hamburg unter der Leitung von Gesa Werhahn wird das Werk sowie weitere Chormusik rund um das Thema Heimat, Flucht und Vertreibung präsentieren.

Anlässlich dieses Konzerts findet erstmalig ein Nachbarschaftsfest am Jungen Schauspielhaus statt. Wir freuen uns, Nujeen Mustafa im Rahmen des Konzerts am Samstag, den 4/10/25, als Gesprächsgast begrüßen zu dürfen.