Nimmerland / Sinje Hasheider
Ein Schaf für's Leben / Oliver Fantitsch
Die Asche meines Vaters / Sinje Hasheider
Ein Schaf für's Leben / Oliver Fantitsch
Die Asche meines Vaters / Sinje Hasheider

Nimmerland 8+

Eine Stückentwicklung von Brigitte Dethier, Till Wiebel und Ensemble
Regie: Brigitte Dethier
fällt aus / Große Bühne Wiesendamm /
/ 16.00 Uhr
Zur Stückseite

Ein Schaf fürs Leben 5+

nach dem Bilderbuch »Ein Schaf fürs Leben« von Maritgen Matter
Regie: Gertrud Pigor
Studio Wiesendamm /
/ 10.30 Uhr
Zur Stückseite

Die Asche meines Vaters 13+

von Soeren Voima
Regie: Klaus Schumacher
Große Bühne Wiesendamm /
/ 10.30 Uhr
Zur Stückseite

Ein Schaf fürs Leben 5+

nach dem Bilderbuch »Ein Schaf fürs Leben« von Maritgen Matter
Regie: Gertrud Pigor
Studio Wiesendamm /
/ 10.30 Uhr
Zur Stückseite

Die Asche meines Vaters 13+

von Soeren Voima
Regie: Klaus Schumacher
Große Bühne Wiesendamm /
/ 19.00 Uhr
Zur Stückseite

Nimmerland 8+

Eine Stückentwicklung von Brigitte Dethier, Till Wiebel und Ensemble
Regie: Brigitte Dethier
Nimmerland / Sinje Hasheider
07/12/2023 / 10.30 Uhr
Große Bühne Wiesendamm

KulturPass – wir sind dabei!

Mit dem KulturPass können alle, die 2023 das 18. Lebensjahr erreichen, auf kulturelle Entdeckungstour gehen. Der Bund stellt dafür ein Budget von 200 Euro pro Person zur Verfügung.

Kulturpass
Eine Kartenbuchung unter Nutzung des KulturPass-Budgets ist nur über die KulturPass Website oder in der KulturPass App und nach Registrierung möglich. Hier geht es zum Angebot.

Ein Schaf fürs Leben 5+

nach dem Bilderbuch »Ein Schaf fürs Leben« von Maritgen Matter
Regie: Gertrud Pigor
Ein Schaf für's Leben / Oliver Fantitsch
12/12/2023 / 10.30 Uhr
Studio Wiesendamm

Die Asche meines Vaters 13+

von Soeren Voima
Regie: Klaus Schumacher
Die Asche meines Vaters / Sinje Hasheider
13/12/2023 / 10.30 Uhr
Große Bühne Wiesendamm

Spieler*innen gesucht!

Wie ist es Sandwichkind zu sein? Gibt es Situationen, die jedes Sandwichkind kennt? Diese Fragen wollen wir in der Produktion „Sandwiches“ untersuchen. Dabei wird die Bühne zum Begegnungsort der Generationen. Was passiert, wenn 9-Jährige, 37-Jährige und 76-Jährige auf der Bühne stehen und sie alle eine Gemeinsamkeit teilen: Sie sind Sandwichkinder. Für alle Interessierten bieten wir einen Ensembleworkshop am 16/12/2023 an. Vorerfahrung im Theater ist nicht notwendig.

Die Proben finden ab Ende Januar immer am Dienstagnachmittag, an ausgewählten Wochenenden und in den Märzferien statt.

Fragen und Anmeldung zum Ensembleworkshop:
anmeldung-jsh@schauspielhaus.de

Sandwiches / Sinje Hasheider / Andreas Haase
Premiere ist am 25/5/2024 im Studio am Wiesendamm.

Statement zum Terrorangriff auf Israel

Wir schließen uns dem Statement des Deutschen Bühnenvereins an.

Den genauen Text finden Sie hier.
Die Asche meines Vaters / Sinje Hasheider

Aktuelle Trailer

Die Asche meines Vaters 13+

von Soeren Voima
Regie: Klaus Schumacher

Mehr aus dem Jungen SchauSpielHaus

Bloomy Sunday — Ein Familienangebot

An verschiedenen Sonntagen der Saison laden wir junge Familien und das gesamte Publikum zu einem besonderen Menü und zum Verweilen im Theater ein.

Bloomy Sunday / Sinje Hasheider / Andreas Haase
Die nächsten Termine finden Sie hier!

Unsere Mediathek

Sehen Sie aktuelle Trailer und Hintergrundvideos!

Downloads / Sinje Hasheider / Andreas Haase

Newsletter-Anmeldung

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden!

Newsletter / Sinje Hasheider / Andreas Haase